Aktuelles
29.04.2025
AGDW - Die Waldeigentümer: Kabinettsbildung: AGDW begrüßt Nominierung von Alois Rainer
Zur gestern bekannt gegebenen Nominierung des CSU-Bundestagsabgeordneten Alois Rainer zum Bundeslandwirtschaftsminister erklärt AGDW-Präsident Prof. Andreas Bitter:
„Die Waldbesitzer begrüßen die Nominierung von Alois Rainer für das Amt des Bundesministers für Landwirtschaft und Ernährung. Als erfahrener Parlamentarier mit unternehmerischem Sachverstand verfügt Alois Rainer über eine ausgewiesene Praxisnähe ebenso wie über eine fundierte finanz- und wirtschaftspolitische Expertise für die kommenden Aufgaben in der Bundesregierung.
Seine Arbeit für den ländlichen Raum und sein Einsatz für die Belange des Mittelstandes machen Alois Rainer zu einem vertrauenswürdigen Ansprechpartner für die Waldbesitzenden in Deutschland, die für die Zukunft eine Sicherung der unternehmerischen Freiheit und eines hinreichenden Gestaltungsspielraums in der Waldbewirtschaftung erwarten. Notwendig ist daher eine Neuausrichtung der Forstpolitik, welche die Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer als verantwortliche Partner für die Gestaltung des Waldes der Zukunft versteht. Dafür bringt Alois Rainer die richtigen Voraussetzungen mit.
Für die nächste Bundesregierung gilt es, das im Koalitionsvertrag dokumentierte Bekenntnis zu einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung und einer verbesserten Unterstützung bei der Erbringung von Ökosystemleistungen, zu denen neben der Holzproduktion z.B. auch die Klimaschutzleistungen des Waldes zählen, zügig in konkrete politische Maßnahmen umzusetzen. Dafür setzen wir auf ein mit allen notwendigen Kompetenzen ausgestattetes und durchsetzungsstarkes Bundeslandwirtschaftsministerium.“
Über AGDW – Die Waldeigentümer
Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V. (AGDW – Die Waldeigentümer) vertritt die Interessen des Privat- und Körperschaftswaldes gegenüber Parlamenten, Bundesministerien, Wirtschaft, Wissenschaft und Öffentlichkeit. Mit ihren 13 regionalen Mitgliedsverbänden steht die AGDW für mehr als zwei Drittel der Waldfläche Deutschlands und die rund 2 Millionen Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer in Deutschland. Eine proaktive Waldbewirtschaftung ist für uns Grundlage nachhaltigen Handelns in Wirtschaft und Gesellschaft. Wir lassen uns leiten vom generationenübergreifenden Verantwortungsbewusstsein für eine in Freiheit und Vielfalt gestaltete Umwelt.
Pressemitteilung der AGDW - Die Waldeigentümer vom 29.04.2025