Waldbesitzerverbände und Partner: |
| 23.10.2025: |
AGDW und FabLF: EUDR-Revision: Brüssel korrigiert Texte, nicht Probleme – Überarbeitung ist unzureichend |
| 22.10.2025: |
AGDW und FabLF: Forest Monitoring Law im EU-Parlament abgelehnt |
| 20.10.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: EUDR in der jetzigen Form nicht umsetzbar |
| 08.10.2025: |
DFWR: Geschäftsführerwechsel beim Deutschen Forstwirtschaftsrat |
| 08.10.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Prof. Bitter beglückwünscht Josef Ziegler zur Ehrung mit der Prof. Niklas-Medaille |
| 30.09.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldumbau verstärkt unterstützen – aber richtig! |
| 26.09.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer formulieren Appell an Forstminister |
| 25.09.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Bundeskongress Forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse setzte klare Signale für die Zukunft der Branche |
| 24.09.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer begrüßen erneute Verschiebung der EUDR |
| 18.09.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Klimaresilienten Waldumbau nicht ausbremsen: Wiederherstellungs-Verordnung muss auf den Prüfstand |
| 25.08.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: EUDR: EU greift Bedenken der US-amerikanischen Produzenten auf – Vermeidung von unangemessenen Handelsauswirkungen |
| 14.08.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Deutschland darf beim Naturschutz nicht auf die schiefe Bahn geraten |
| 13.08.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer. 100 Tage Bilanz der Koalition: Nach gutem Start jetzt entschieden für den deutschen Wald handeln! |
| 24.07.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Prof. Bitter: „Kosten des Privatwaldes in Deutschland für die Umsetzung der EUDR wären in der Summe deutlich höher als die GAK-Förderung“ |
| 22.07.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“: Aufstockung der Mittel zu begrüßen |
| 16.07.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Aufwärtsspirale für Waldbesitzende in der Unfallversicherung vorerst gestoppt |
| 10.07.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Europaparlament sendet starkes Signal für praxisgerechte EUDR-Reform |
| 10.07.2025: |
Resolution des Forstausschusses: alle sind aufgefordert! |
| 09.07.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Experten-Ruf nach Reform des Klimaschutzgesetzes immer lauter |
| 02.07.2025: |
AGDW-Die Waldeigentümer: Prognose zeigt: Heimisches Holz bleibt zentraler Pfeiler für nachhaltiges Wachstum |
| 26.06.2025: |
AGDW-Die Waldeigentümer: Trotz Entschärfung: EU-Waldmonitoring bleibt ein Irrweg |
| 18.06.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Wiederherstellungsverordnung: AGDW unterstützt mit Nachdruck Länder-Initiative |
| 03.06.2025: |
PM Familienbetriebe und AGDW: Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für weniger Bürokratie und mehr Förderung bei Waldumbau |
| 02.06.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Jahresmagazin Waldwirtschaft 2024/25 der AGDW erschienen |
| 26.05.2025: |
Gemeinsame PM von AGDW und Familienbetriebe Land und Forst: EU-Agrarrat: Entwaldungsverordnung praxistauglich machen – Null-Risiko-Kategorie einführen! |
| 20.05.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Tag der Waldeigentümer auf der LIGNA mit Highlights aus Politik und Technik |
| 16.05.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: AGDW begrüßt forstpolitische Ankündigungen von Bundesminister Rainer |
| 15.05.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: AGDW verlangt Beteiligung der Waldeigentümer bei der Wiederherstellungs-Verordnung |
| 15.05.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Umsetzung der EUDR droht zur Farce zu werden – AGDW bekräftigt Forderung nach Null-Risiko-Kategorie |
| 06.05.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: AGDW gratuliert Friedrich Merz |
| 30.04.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: 50 Jahre Bundeswaldgesetz: Ein politisches Erfolgsmodell feiert Geburtstag |
| 29.04.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Kabinettsbildung: AGDW begrüßt Nominierung von Alois Rainer |
| 16.04.2025: |
Wald im Klimastress: Interview mit Eberhard von Wrede auf WDR 5 am 15.04.2025 |
| 11.04.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Koalitionsvertrag: AGDW begrüßt forstpolitische Impulse und kritisiert drohende Eingriffe in Eigentumsrechte |
| 08.04.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Klimaangepasstes Waldmanagement: Bestandsförderung gesichert, Antragsstau auflösen! |
| 31.03.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: AGDW begrüßt die klare Positionierung von 10 Bundesländern in ihrer heutigen AMK-Protokollerklärung gegen die Wiederherstellungs-Verordnung |
| 27.03.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer fordern Agrarminister in der Bundes- und Europapolitik zum Handeln auf |
| 25.03.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Prof. Bitter: „Vielfalt der Ökosystemleistungen verlässlich finanzieren“ |
| 21.03.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Internationaler Tag des Waldes: Aktive Waldbewirtschaftung fördern! |
| 19.03.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldumbau langfristig absichern, Stop and Go in der Förderpolitik beenden |
| 18.03.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Kulturfrau der 50-Pfennig-Münze geehrt: Pflanzung und aktiver Waldumbau bleiben das Gebot der Stunde |
| 14.03.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: THG-Bilanz zeigt Handlungsbedarf beim Klimaschutzgesetz |
| 08.03.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Ergebnis der Sondierung von Union und SPD: Schritt in die richtige Richtung |
| 28.02.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Notbremse bei Natur-Verordnung gehört auf die politische Agenda |
| 27.02.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: EUDR gehört in den Omnibus-Fahrplan der Europäischen Kommission |
| 24.02.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: AGDW-Präsident Bitter: „Ergebnis der Bundestagswahl schafft Basis für Neuausrichtung der Forstpolitik“ |
| 19.02.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Am 23. Februar ist Bundestagswahl: Der Wald braucht Ihre Stimme! |
| 18.02.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldumbau und Wettbewerbskraft des Waldeigentums durch schlanke EU-Regulierung sichern! Angekündigte Brüsseler Omnibus-Verordnung muss sich auch auf die EUDR erstrecken |
| 17.02.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: EU-Repräsentanz der deutschen Waldbesitzer eröffnet |
| 27.01.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer beteiligen sich am Wirtschaftswarntag |
| 17.01.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Empfang der Waldeigentümer setzt zum Jahresauftakt starkes Zeichen |
| 14.01.2025: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Regierungsberater empfehlen Korrektur der CO2-Senkenziele im Klimaschutzgesetz |
| 17.12.2024: |
AGDW - Die Waldeigentümer: EUDR: Aufschub für Vereinfachungen nutzen! |
| 12.12.2024: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer zur Bundestagswahl: Forstwirtschaft stärken, Forstpolitik neu ausrichten |
| 04.12.2024: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Nach faulem EUDR-Kompromiss doch noch Verbesserungen für heimische Forstwirtschaft erreichen! |
| 27.11.2024: |
Verbändeallianz rät von Nutzung des CO2-Rechners des Umweltbundesamtes und damit dem Einbau fossiler Heizungen ab |
| 27.11.2024: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Weihnachtsbaum der Waldeigentümer feierlich an Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben |
| 25.11.2024: |
Kampagne "Finger weg vom Bundeswaldgesetz – viele Unterstützer – ein gemeinsames Ergebnis“ |
| 21.11.2024: |
Moore als Kohlenstoffspeicher: Auftakt für landesweite Initiative: Umweltministerium, Land- und Forstwirtschaft unterzeichnen gemeinsame Vereinbarung für mehr Moorschutz |
| 19.11.2024: |
Gemeinsame Pressemitteilung von DBV, AGDW und Familienbetrieben Land und Forst: EUDR-Votum des Europaparlaments sofort umsetzen! |
| 14.11.2024: |
AGDW und Familienbetriebe: Waldverbände begrüßen Votum des Europaparlaments zum Schutz vor Entwaldung |
| 11.11.2024: |
AGDW und Familienbetriebe: Präzise Nachweispflichten und gezielte Entlastung zur effektiveren Umsetzung der EUDR im Sinne der Forderungen nach Bürokratieabbau |
| 07.11.2024: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Zum Bruch der Ampel-Koalition stellt AGDW-Präsident Prof. Andreas Bitter fest: |
| 25.10.2024: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Die Roteiche ist Baum des Jahres – eine gute Wahl! |
| 14.10.2024: |
AGDW und DeSH mahnen in einem gemeinsamen Appell verlässliche politische Rahmenbedingungen für Wald und Holz an. |
| 11.10.2024: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Europa in der Waldpolitik neu ausrichten |
| 08.10.2024: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldinventur zeigt Nachhaltigkeit der deutschen Forstwirtschaft |
| 08.10.2024: |
Eberhard von Wrede zur Veröffentlichung der IV. Bundeswaldinventur in der Lokalzeit Siegen vom 8.10.24 |
| 02.10.2024: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Wald weiterhin mit überragender Klimaschutzfunktion |
| 02.10.2024: |
AGDW - Die Waldeigentümer: AGDW begrüßt Verschiebung der EUDR |
| 30.09.2024: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Brüssel muss Bürokratiemonster EUDR jetzt bändigen |
| 24.09.2024: |
Wälder werden „überweidet“, bevor sie sich natürlich regenerieren können! Aktualisierte Wildschadenskonvention des DFWR |
| 19.09.2024: |
Waldwirtschaft sichert Zukunft - Waldbauerntag am 18.9.24 |
| 13.09.2024: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer übergeben Forderungspapier an Agrarministerkonferenz |
| 11.09.2024: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse: Bundeskongress setzt Trends und Themen |
| 30.08.2024: |
AGDW - Die Waldeigentümer: AGDW lehnt BMEL-Handreiche zur Anwendung der EUDR entschieden ab |
| 21.08.2024: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Neuer Entwurf des Bundeswaldgesetzes ist Beleg für gescheitertes Novellierungsverfahren |
| 14.08.2024: |
UBA-CO2-Rechner diskriminiert Holzwärme - Offener Brief an Bundesministerin Lemke |
| 08.08.2024: |
Reaktion auf DUH-Klage: Wald als Klimaschützer nutzen! |
| 25.06.2024: |
Waldbodentagung am 25.06.2024 in Schwerte erfolgreich verlaufen! |
| 17.06.2024: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Zustimmung der Umweltminister zum rückwärtsgewandten Nature Restoration Law völlig unverständlich Auflagen und Verbote statt Kooperation und Anreize |
| 12.06.2024: |
DFWR: PM Eisenacher Erklärung: Forstwirtschaft fordert Kurswechsel in der europäischen und nationalen Waldpolitik |
| 03.06.2024: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Generalversammlung des Europäischen Waldbesitzerverbands CEPF wählt AGDW-Präsidiumsmitglied Carl Anton Prinz zu Waldeck und Pyrmont zum neuen Vizepräsidenten |
| 23.05.2024: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände stellt sich neu auf |
| 13.05.2024: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldkrise durch Klimawandel hält weiter an - Finanzierung der Waldforschung muss fortgeführt werden |
| 26.04.2024: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer begrüßen Einigung zum Solarpaket |
| 15.04.2024: |
AGDW - Die Waldeigentümer: „Praxisfern, bürokratisch, verfassungswidrig“: Neues Waldgesetz gefährdet Klimaziele und Erhalt nachhaltiger Bewirtschaftung |
| 18.03.2024: |
Tag des Waldes am 21.3.2024 |
| 14.03.2024: |
PEFC: Deutschlandweite Graffiti-Aktion zum Jubiläum "25 Jahre PEFC" |
| 13.03.2024: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Fahrradfahren im Wald: Fahrradindustrie muss stärker als bisher Verantwortung für ihre Produkte übernehmen |
| 06.03.2024: |
Europawahl 2024: Waldeigentümer fordern STOPP der EU-Wald-Regulierungsoffensive |
| 27.02.2024: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldbesitzer kritisieren umstrittenes Renaturierungsgesetz als „überflüssigen Schritt zurück in die Vergangenheit“ |
| 19.01.2024: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Grüne Woche: Waldeigentümer zeigen Bundeswaldgesetz die „ROTE KARTE“ |
| 17.01.2024: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Gutachten der Waldverbände: „Neues Bundeswaldgesetz ist verfassungswidrig“ |
| 08.01.2024: |
5 vor 12! Gemeinsame Resolution der Verbände der Land- u. Forstwirtschaft u. Gartenbau |
| 21.12.2023: |
Waldbauernverband übergibt Planungsunterlagen der Mitglieder zu Potenzialgebieten Windkraft an Ministerin Neubaur. |
| 20.12.2023: |
Waldeigentümer veröffentlichen Film zu den acht häufigsten Irrtümern über den Wald |
| 20.12.2023: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Widerstand gegen Kabinettsbeschluss: Waldeigentümer strikt gegen Abschaffung des grünen Kennzeichens |
| 15.12.2023: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Neuer Entwurf Bundeswaldgesetz: Nur wenige Änderungen – „BMEL weiter auf dem Holzweg“ |
| 30.11.2023: |
AGDW - Die Waldeigentümer: PM: Waldeigentümer übergeben Weihnachtsbaum an Bundeskanzler Scholz |
| 16.11.2023: |
AGDW - Die Waldeigentümer: ENTWURF BUNDESWALDGESETZ: „ALLENFALLS ERSTE DISKUSSIONSGRUNDLAGE VOLLER HANDWERKLICHER MÄNGEL“ |
| 10.11.2023: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Ziele des Nature Restoration Law der EU sind unrealistisch |
| 18.10.2023: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Rechtsgutachten zum Solarpaket I: Duldungspflicht und gesetzlich fixierte Entschädigung sind verfassungswidrig |
| 13.10.2023: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Gremienwahlen bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG): Waldbesitzerverbände besetzen Schlüsselpositionen im ehrenamtlichen Vorstand sowie in den Ausschüssen der Vertreterversammlun |
| 11.10.2023: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldbesitzer weisen den Vorschlag der Natur- und Umweltverbände für ein neues Bundeswaldgesetz auf das Schärfste zurück |
| 21.09.2023: |
Offener Brief der Verbändeallianz zur Stärkung der Holzenergie zum Entwurf der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) |
| 21.09.2023: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldbesitzer: „EU-Lieferketten-Verordnung ist für Wälder in Deutschland ein überflüssiges bürokratisches Monstrum“ |
| 28.08.2023: |
Waldbesitzer unterstützen Energiewende: Geeignete Windenergiestandorte werden zur Unterstützung der Regionalplanung der Bezirksregierung übergeben. |
| 27.07.2023: |
Gebäudeenergiegesetz (GEG): Positionspapier der Verbändeallianz |
| 13.07.2023: |
Waldbauernverband mit „Kritischem Rückblick auf 5 Jahre Borkenkäferkalamität in den Wäldern Nordrhein-Westfalens“ |
| 21.06.2023: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer begrüßen Holzbauinitiative der Bundesregierung – „Höhere Nachfrage nach Holz macht verstärkte Förderung von Aufforstungen notwendig“ |
| 21.06.2023: |
Verbändeallianz zur Stärkung der Holzenergie im Gebäudeenergiegesetz (GEG) |
| 06.06.2023: |
DFWR: 73. DFWR-Jahrestagung & Kieler Erklärung |
| 21.04.2023: |
WBV NRW: Pressemitteilung: Waldbesitzer in NRW schockiert: Bundesregierung verdammt Holzenergie in Deutschland |
| 19.04.2023: |
AGDW - Die Waldeigentümer: AGDW-Aufruf zur SVLFG-Sozialwahl 2023: „Waldbesitzer sollten Wahl nutzen“ |
| 17.04.2023: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer vor Waldbrandsaison alarmiert – Ende der Förderung der Waldbrandprävention droht |
| 30.03.2023: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer erleichtert über EU-Verhandlungsergebnis – Holz bleibt erneuerbare Energie |
| 30.03.2023: |
Waldbauernverband NRW: Ministerin Gorißen pflanzt Wildlinge gemeinsam mit Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern |
| 21.03.2023: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Pressemitteilung zum Waldzustandsbericht: Vier von fünf Bäumen krank |
| 03.03.2023: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldbesitzer sollten jetzt Wahlunterlagen beantragen - AGDW will gerechtere Beiträge durchsetzen |
| 20.02.2023: |
DFWR: Positionspapier Jagd |
| 09.02.2023: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer begrüßen Freigabe der Wald-Fördermittel für 2023 |
| 27.01.2023: |
AGDW - Die Waldeigentümer: AGDW BEGRÜSST FORDERUNG DES BMEL-BEIRATS NACH „NEUER LASTENVERTEILUNG ZWISCHEN WALDEIGENTÜMERN UND GESELLSCHAFT" |
| 24.01.2023: |
AGDW - Die Waldeigentümer: AGDW UND KLEINPRIVATWALD PROTESTIEREN GEGEN DIE EU-DISKRIMINIERUNG VON HOLZ |
| 20.01.2023: |
AGDW - Die Waldeigentümer: „Beiträge für die Unfallversicherung müssen endlich sinken“ - Waldbesitzer treten bei Sozialwahl 2023 mit eigener Liste an |
| 10.01.2023: |
AGDW - Die Waldeigentümer: PM Biomassestrategie: Holz- und Forstverbände fordern Klärung der Widersprüche - Gemeinsamer Brief an drei Ministerien |
| 30.12.2022: |
Sozialwahl 2023: Aufruf an die Waldbesitzer zur Beteiligung an der Wahl für eine starke Forstfraktion in der SVLFG |
| 20.12.2022: |
Waldbauernverband: Waldprämie muss kommen - Streitverkündung endgültig? |
| 15.12.2022: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Wald als „idealer Doppel-Wumms für Klima und Wirtschaft“ – IW-Studie belegt: Bewirtschaftung der Wälder verbessert CO2-Bilanz und sichert rund 1 Mio. Arbeitsplätze im ländlichen Raum |
| 14.12.2022: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer begrüßen Wegfall der EU-Förderbeschränkungen für Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse |
| 12.12.2022: |
Konzept eines CO2-Speichersaldos stellt IPCC-Bilanzierungsregeln infrage |
| 08.12.2022: |
Waldbauernverband: Land verkündet Waldbesitzern Streit |
| 30.11.2022: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Moor-Birke ist Baum des Jahres 2023 |
| 24.11.2022: |
24.11.2022: PM des WBV: Weihnachtsbaumübergabe im Landtag NRW |
| 12.11.2022: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer begrüßen Ökosystemprämie als „Meilenstein für Waldbesitzende“ - Bewertung der Ökosystemleistungen des Waldes fällt jedoch zu gering aus |
| 11.11.2022: |
AGDW - Die Waldeigentümer: „Beschluss stärkt Eigentümerrechte und die Ökosystemleistungen des Waldes“ - Verfassungsgericht hebt generelles Verbot von Windenergie im Wald auf |
| 08.11.2022: |
08.11.22: AGDW - Die Waldeigentümer: AGDW und Familienbetriebe auf Bundestagsanhörung: „Unsere Waldwirtschaft ist auch durch die Politik bedroht“ |
| 20.10.2022: |
20.10.22: PM des WBV: „Der tut nichts – der sucht nur Pilze?“ |
| 12.10.2022: |
12.10.22: DFWR: Präsident Georg Schirmbeck für drei weitere Jahre im Amt bestätigt |
| 21.09.2022: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Bundeswaldgesetz: „Pauschale Vorschriften wären eine Gefährdung für unsere Wälder“ |
| 15.09.2022: |
PM zum Jubiläums-Waldbauerntag am 14.09.2022 |
| 15.09.2022: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Heftiger Protest gegen EU-Parlament: „Holzenergie ist wichtig und nachhaltig“ |
| 28.06.2022: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldhonorierungskonzept: Nachbesserung dringend erforderlich |
| 27.06.2022: |
DFWR: Honorierung von Ökosystemleistungen: Hilfen für den Wald müssen verstetigt und zügig umgesetzt werden |
| 20.06.2022: |
Gemeinsamer Appell von Waldbauernverband und Landesbetrieb: Borkenkäfer-Bekämpfung jetzt mit allen Mitteln voranbringen |
| 16.06.2022: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Kleinprivatwald: Bundeslandwirtschaftsministerium sagt Unterstützung für Fortbetriebsgemeinschaften zu |
| 10.06.2022: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Michael Freiherr von der Tann scheidet aus AGDW-Präsidium aus |
| 09.06.2022: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Ehrgeizige EU-Klimaziele dürfen nicht auf Kosten des Waldes gehen |
| 09.06.2022: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Appell der Waldbesitzerverbände an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir |
| 02.06.2022: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Kürzung des Bundeszuschusses für die landwirtschaftliche Unfallversicherung trifft Waldbesitzende |
| 01.06.2022: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Seling: Hilfen der Bundesregierung müssen schnell bei Waldbesitzenden ankommen |
| 12.05.2022: |
Gemeinsames Positionspapier von BUND und Waldbauernverband NRW: Waldbauern und Naturschützer gemeinsam für Windkraft im Forst |
| 05.05.2022: |
AGDW - Die Waldeigentümer: AGDW-Hauptausschuss wählt Prof. Dr. Andreas W. Bitter zum Präsidenten |
| 25.04.2022: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Tag des Baumes: Größte Bedrohung geht von Klimakrise aus |
| 07.04.2022: |
07.04.2022: PEFC Deutschland veröffentlicht Jahresbericht 2021 |
| 05.04.2022: |
30.03.2022: PEFC präsentiert acht Leckereien aus dem Frühlingswald |
| 29.03.2022: |
29.03.2022: AGDW - Die Waldeigentümer: Seling: Klimaschutz durch Waldwirtschaft statt Nutzungsverbote |
| 23.03.2022: |
22.03.2022: AGDW - Die Waldeigentümer: Digitales Waldsymposium der AGDW & Waldzustandserhebung |
| 22.03.2022: |
22.03.2022: AGDW - Die Waldeigentümer: Seling: Waldbesitzende haben eine Mammutaufgabe vor sich |
| 22.03.2022: |
22.03.2022: PM der Familienbetriebe Land und Forst: Green Deal liefert nicht die Antworten, die wir aktuell benötigen |
| 21.03.2022: |
21.03.2022: SDW: NRW-Preis für vorbildliche Waldwirtschaft 202: FBG Rheine-Hörstel ausgezeichnet |
| 21.03.2022: |
21.03.2022: AGDW - Die Waldeigentümer: Ziegler: Nachhaltige Waldbewirtschaftung statt Nutzungsverbote |
| 16.03.2022: |
16.03.2022: AGDW - Die Waldeigentümer: AGDW kritisiert sparsame Unterstützung der Bundesregierung für den Wald |
| 03.03.2022: |
03.03.2022: AGDW - Die Waldeigentümer: Vielfalt der Waldbesitzenden sorgt für hohe Biodiversität in den Wäldern |
| 22.02.2022: |
22.02.2022: AGDW - Die Waldeigentümer: AGDW-Hauptausschuss stimmt für Prof. Dr. Andreas W. Bitter als designierten Präsidenten |
| 22.02.2022: |
22.02.2022: Familienbetriebe Land und Forst: EU Green Deal schwächt regionale Holz- und Nahrungsmittelversorgung |
| 22.02.2022: |
22.02.2022: AGDW - Die Waldeigentümer: Seling: Holzenergie ist wichtige Säule beim Ausbau der Erneuerbaren Energien |
| 21.02.2022: |
21.02.2022: AGDW - Die Waldeigentümer: Seling: Jüngste Orkanserie richtet schwere Schäden in den Wäldern an |
| 08.02.2022: |
08.02.2022: PM Aktionsbündnis Forum Natur: Elverfeldt als Vorsitzender wiedergewählt |
| 24.01.2022: |
24.01.2022: DFWR-PRÄSIDENT SCHIRMBECK FORDERT VON BUNDESREGIERUNG KLARES BEKENNTNIS ZU LEISTUNG DER FORSTBETRIEBE |
| 21.01.2022: |
21.01.2022: PM Plattform Forst & Holz: Forst und Holz wollen Cluster krisenfest und zukunftsfähig machen |
| 11.01.2022: |
11.01.2022: AGDW - Die Waldeigentümer: AGDW fordert Mindestlohn für den Wald von neuer Bundesregierung |
| 16.12.2021: |
16.12.2021: Pressemitteilung Deutscher Forstwirtschaftsrat: Staffelübergabe: Johannes Schmitt wird neuer Geschäftsführer in Berlin |
| 14.12.2021: |
09.12.2021: Pressemitteilung: Stadt Schwarzenbach a.Wald ist die PEFC-Waldhauptstadt 2022 |
| 30.11.2021: |
Plattform Forst & Holz: DFWR-Präsident Georg Schirmbeck zum Sprecher der Plattform Forst & Holz gewählt |
| 29.11.2021: |
DFWR: Pressemitteilung: Designierter Bundesminister Cem Özdemir: DFWR kündigt konstruktive Zusammenarbeit an |
| 25.11.2021: |
AGDW - Die Waldeigentümer: AGDW macht sich bei neuer Bundesregierung für Honorierung der Klimaschutzleistung des Waldes stark |
| 25.11.2021: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Coloradotanne aus Thüringen sorgt für Weihnachtsstimmung im Regierungsviertel |
| 04.11.2021: |
AGDW begrüßt das Gutachten des wissenschaftlichen Beirates zur Anpassung der Wälder an den Klimawandel |
| 28.10.2021: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Dr. Irene Seling zum Baum des Jahres: Rotbuche ist eine zentrale Klimaschützerin |
| 28.10.2021: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Wald und Holz sind der Schlüssel zum globalen Klimaschutz |
| 25.10.2021: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Dr. Irene Seling: Klimaneutralität ist nur erreichbar mit nachhaltiger Waldwirtschaft |
| 14.10.2021: |
Vorträge vom Bundeskongress Forstwirtschaftlicher Zusammenschlüss abrufbar |
| 08.10.2021: |
DFWR: Wiener Erklärung der europäischen Waldeigentümer zur neuen EU-Forststrategie für 2030 |
| 05.10.2021: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Von Trotha: Nachhaltige Waldbewirtschaftung muss in den Mittelpunkt der EU-Forststrategie rücken |
| 05.10.2021: |
05.10.2021: DFWR: Pressemitteilung Deutscher Forstwirtschaftsrat: Sonderbriefmarke "Wald ist Klimaschutz" in Berlin vorgestellt |
| 01.10.2021: |
Pressemitteilung zum Waldbauerntag 2021: Ohne Waldbauern kein Neuer Wald! |
| 30.09.2021: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Von der Marwitz: Norbert Leben hat für die Waldeigentümer außergewöhnliches geleistet |
| 23.09.2021: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Übergang in den Herbst mit sehr guter Pilzsaison |
| 20.09.2021: |
20.09.2021: Bundestagswahl 2021: Kampagne „VERMÖGENSTEUER TRIFFT ALLE“ |
| 08.09.2021: |
08.09.2021: AGDW - Die Waldeigentümer: Von der Marwitz: Neue Perspektiven für den Kleinprivatwald |
| 07.09.2021: |
07.09.2021: AGDW - Die Waldeigentümer: Motivation der zwei Millionen Waldeigentümer muss gestärkt werden |
| 07.09.2021: |
07.09.2021: DFWR begrüßt BMEL-„Waldstrategie 2050“: Bewirtschafteter Wald leistet Beitrag zum Gemeinwohl |
| 26.08.2021: |
26.08.2021: DFWR: 150 Jahre forstliche Versuchsanstalt in Eberswalde |
| 29.07.2021: |
14.07.2021: Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2021 |
| 19.07.2021: |
19.07.2021: AGDW - Die Waldeigentümer: Dr. Ivo von Trotha: EU-Kommission setzt auf ideologisch und einseitig geprägte Vorschriften |
| 14.07.2021: |
14.07.2021: AGDW - Die Waldeigentümer: Wald und Holz sind zentrale Säulen im Klimaschutz |
| 28.06.2021: |
28.06.2021: AGDW: Aktuelle Interviews von Hr. von der Marwitz und Fr. Dr. Seling zu Klimaschutzgesetz und Altmaier-Vorschlag |
| 24.06.2021: |
AGDW - Die Waldeigentümer: EU-Kommission ignoriert Vielfalt der Wälder und Engagement von 16 Millionen Waldbesitzern in Europa |
| 23.06.2021: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Dr. Irene Seling: Wald und Waldeigentümer erbringen Vielzahl an Ökosystemleistungen |
| 15.06.2021: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Dr. Irene Seling: Besondere Herausforderungen für Verbandsspitze und Mitgliedschaft |
| 10.06.2021: |
Plattform Forst und Holz: Forst- und Holzwirtschaft fordert Anpassung des Klimaschutzgesetzes (PM) |
| 10.06.2021: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Europäische Union erweist Klimaschutz einen Bärendienst |
| 09.06.2021: |
AGDW - Die Waldeigentümer: AGDW fordert Vorfahrt für den Rohstoff Holz |
| 02.06.2021: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Von der Marwitz zum Waldgipfel: Unterstützung der Bundesregierung für den Wald kam zur richtigen Zeit |
| 02.06.2021: |
DFWR: Nationaler Waldgipfel zeigt Perspektiven für die Forstwirtschaft |
| 27.05.2021: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Nachhaltige Nutzung der Wälder im Klimaschutzgesetz verankern |
| 20.05.2021: |
20.05.2021: Familienbetriebe Land und Forst: EU Green Deal konterkariert Klima- und Artenschutz |
| 17.05.2021: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Neue Bundesregierung muss gute Rahmenbedingungen für Waldbesitzer schaffen |
| 11.05.2021: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Wälder müssen entscheidende Rolle im neuen Klimaschutzgesetz spielen |
| 20.04.2021: |
AGDW - Die Waldeigentümer und Familienbetriebe Land und Forst: Wälder sind von existenzieller Bedeutung für den Klimaschutz |
| 15.04.2021: |
AGDW - Die Waldeigentümer: „Forest Europe“: In Zeiten des Klimawandels gemeinsame Antworten in Europa finden |
| 14.04.2021: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Zielgerichteter Einsatz von Pflanzenschutz im Wald als Ultima Ratio |
| 08.04.2021: |
Milliarden-Schäden in der Forstwirtschaft - DFWR stellt eine erste ökonomische Zwischenbilanz der Extremwetterereignisse vor |
| 25.03.2021: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Forstschäden-Ausgleichsgesetz muss modernisiert werden |
| 24.03.2021: |
Dringender Aufruf zur Beteiligung an der Konsultation zur EU-Waldstrategie - Frist 19.04.2021 |
| 18.03.2021: |
DFWR: Internationaler Tag des Waldes wird 50 |
| 17.03.2021: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Erhalt des Ökosystems Wald ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung |
| 03.03.2021: |
DFWR: Pressemitteilung zum Tag des Artenschutzes |
| 25.02.2021: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Schlag ins Gesicht von Waldbauern, Förstern und Waldarbeitern |
| 24.02.2021: |
Familienbetriebe Land und Forst: Klimasenke Wald muss endlich honoriert werden |
| 24.02.2021: |
AGDW: Waldeigentümer haben eine Herkulesaufgabe vor sich |
| 14.01.2021: |
AGDW veröffentlicht Film auf YouTube: "Verantwortung für Generationen" - ein Film über eine junge Waldbesitzerfamilie und die neuen Herausforderungen der Waldbewirtschaftung |
| 24.11.2020: |
Wald ist der Stakeholder Nr. 1 in Sachen Klimaschutz - Waldbauern fordern 5% aus CO2-Abgabe |
| 24.11.2020: |
Nachhaltigkeitsprämie Wald |
| 23.09.2020: |
AGDW und Familienbetriebe erwarten klaren Beschluss der Länder zur Honorierung der Klimaschutzleistung des Waldes |
| 17.09.2020: |
17.09.2020: DFWR-Präsident Schirmbeck: „Machen Sie sich selbst ein Bild über die Forstwirtschaft und die Zukunft der Wälder!“ |
| 17.09.2020: |
Kampagne 8 Wald ist Klimaschützer: AGDW und Familienbetriebe: Wald muss von CO2-Abgabe profitieren |
| 17.09.2020: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Von der Marwitz: Rettung der Wälder muss gesamtgesellschaftliche Aufgabe sein |
| 16.09.2020: |
16.09.2020: DFWR: MdEP Delara Burkhardt und Kevin Kühnert zu Besuch im Wald |
| 16.09.2020: |
16.09.2020: Plattform Forst & Holz: Laubholzgespräche in Zeiten des Klimawandels |
| 15.09.2020: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Feuerwehrverband und Waldeigentümer warnen vor Zunahme von Waldbränden |
| 02.09.2020: |
Pressemeldung Waldbesitzer fordern Honorierung der Klimaschutzleistung des Waldes aus CO2-Abgabe |
| 10.07.2020: |
Weiterhin Abgabe von De-minimis-Erklärungen bei Extremwetterfolgen-Förderung erforderlich |
| 06.07.2020: |
Land stockt Finanzhilfen für Waldbesitzer auf |
| 04.06.2020: |
DFWR: Corona-Konjunkturpaket für den Wald |
| 04.06.2020: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Von der Marwitz: Ein Rettungspaket für den Privat- und Kommunalwald |
| 12.05.2020: |
Stellungnahme zum Entwurf der FöRL "Extremwetterfolgen" im internen Bereich abrufbar |
| 30.04.2020: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Hauptgeschäftsführer Alexander Zeihe verlässt AGDW nach über fünf Jahren / Karsten Spinner folgt ab 1. Mai |
| 27.04.2020: |
AGDW: Große Waldbrandgefahr angesichts vertrockneter Bäume und großer Mengen Schadholz |
| 27.04.2020: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Bund- und Länderhilfen müssen schnell mobilisiert werden |
| 23.04.2020: |
Waldbrandgefahr dramatisch hoch - Waldbauernappell an die Waldbesucher |
| 18.04.2020: |
WBV-Vorsitzender: Borkenkäfer und Corona-Folgen bedrohen Existenz vieler Waldbauern |
| 20.03.2020: |
Waldbauern erinnern die Landesregierung NRW an den Waldpakt NRW |
| 20.03.2020: |
Waldpakt NRW |
| 05.03.2020: |
Erlasse über befristete Zulassung des vorzeitigen Maßnahmenbeginns (23.1.20) und zur Erhöhung der Festbeträge für Pflanzensortimente (26.2.20) |
| 05.03.2020: |
Plattform Forst & Holz: Forst- und Holzwirtschaft fordern Klimawandelfolgengesetz |
| 17.02.2020: |
„Wald und Wild gehören zusammen“ - Gemeinsames Positionspapier von fünf Verbänden zur Eigenverantwortung und Solidarität |
| 10.12.2019: |
10.12.2019: Waldpakt NRW unterzeichnet |
| 28.11.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer übergeben Weihnachtsbaum an Bundeskanzlerin Angela Merkel |
| 08.11.2019: |
Erwartungen an die Waldkonferenz* |
| 07.11.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Ziegler: Finanzielle Hilfen des Bundes müssen schnell auf die Fläche gelangen |
| 25.09.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Von der Marwitz zum Waldgipfel: Starkes Signal zur Rettung der Wälder |
| 25.09.2019: |
25.09.2019: DFWR: Klimakabinett: Wald und Holz schützen das Klima! |
| 25.09.2019: |
Waldbauerntag 2019 - Gipfel der Betroffenheit! |
| 20.09.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Von der Marwitz: Der Wald braucht schnelle, unbürokratische Hilfen |
| 20.09.2019: |
Pressemitteilung des WBV zum Waldbauerntag am 25.09.2019 |
| 19.09.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Wald muss im Regierungshandeln zum Klimaschutz zentrale Rolle spielen |
| 19.09.2019: |
19.09.2019: DFWR: Ohne Waldbewirtschaftung setzen wir unsere Zukunft aufs Spiel! |
| 28.08.2019: |
Schirmbeck und von der Marwitz: Schnelle Hilfen nötig, um den Wald zu retten |
| 28.08.2019: |
Verbändegespräch am 29.08.2019 mit Bundesumweltministerin Klöckner: DFWR legt Forderungspapier vor |
| 25.07.2019: |
25.07.2019: DFWR: Präsident Schirmbeck: „Ordnungsgemäße Forstwirtschaft darf nicht an Gleisanlagen enden!“ |
| 24.07.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Vorsitzender von der Marwitz: Wald leistet zentralen Beitrag zum Klimaschutz |
| 17.07.2019: |
AGDW und FABLF: Walderhalt und Klimaschutzleistung müssen honoriert werden |
| 09.07.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Von der Marwitz: Unsere Wälder sind in einer großen Krise |
| 09.07.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer und Familienbetriebe Land und Forst begrüßen Klöckner-Vorschlag zur Aufforstung |
| 07.07.2019: |
PM: Waldbauern NRW begrüßen Klöckner-Vorschlag zur Aufforstung – Forderung nach mehr Soforthilfen für geschädigte Wälder |
| 26.06.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer warnen vor hoher Waldbrandgefahr |
| 26.06.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Feierliche Verabschiedung von Philipp zu Guttenberg nach neunjähriger Präsidentschaft |
| 04.06.2019: |
Gemeinsame Erklärung zur energie- und forstwirtschaftlichen Bedeutung der Windenergie im Wald |
| 10.05.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Thomas Weber: Waldschutzeinsatz gegen Nonnenraupen durchführen und abschließen |
| 25.04.2019: |
Zum Tag des Baumes: Waldbauern erneuern Forderung nach 16,5 Mio. EUR Hilfe zur Bekämpfung des Borkenkäfers |
| 25.04.2019: |
Änderungserlass zur Förderung von Maßnahmen zur Bewältigung der Folgen von Extremwetterereignissen vom 23.04.2019 |
| 24.04.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Von der Marwitz zum Tag des Baumes: Rettung unserer Wälder muss oberste Priorität haben |
| 18.04.2019: |
Sorge um den Wald: Ein Beitrag im heute journal des ZDF vom 12. April 2019 |
| 17.04.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Von der Marwitz: Schnelle Unterstützung nötig zur Rettung der Wälder |
| 16.04.2019: |
Direkte Förderung: Unterlagen zum Ausschreibungsverfahren im internen Mitgliederbereich abrufbar |
| 12.04.2019: |
DFWR-Präsident Schirmbeck: Wald in Not! Zum Erhalt des Waldes benötigen wir Soforthilfen von zusätzlich mindestens 100 Millionen Euro Bundesmittel jährlich sowie gesetzliche Regelungen |
| 12.04.2019: |
Die Waldeigentümer schlagen Alarm: Hauptausschuss der 13 Landesverbände fordert Hilfen in Höhe von 500 Millionen Euro |
| 11.04.2019: |
Der Waldbauernverband startet Kampagne 16,5 zur Bekämpfung der Borkenkäfer |
| 09.04.2019: |
08.04.2019: ZDF drehscheibe: Interview mit Baron Heereman u.a. zum Thema Wisente |
| 09.04.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Von der Marwitz: Die Zustände in den Wäldern sind katastrophal |
| 08.04.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Von der Marwitz und von der Tann: Die Folgen der Dürre gefährden unsere Wälder |
| 05.04.2019: |
05.04.2019: DFWR: Pressemitteilung: Studie zur natürlichen Waldentwicklung in Deutschland |
| 22.03.2019: |
Förderung der Maßnahmen zur Käferbekämpfung ab sofort möglich |
| 21.03.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Von der Marwitz: Pakt für den Wald muss für Rettung der Wälder sorgen |
| 21.03.2019: |
Waldbesitzer befürchten weitere höhere Schäden - Hilfsmittel des Landes nicht ausreichend! |
| 19.02.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Von der Marwitz: Waldeigentümer fordern wiederkehrende Vergütung bei Ausbau der Stromleitungen |
| 11.02.2019: |
DFWR: Wer rettet das Klima? |
| 17.01.2019: |
AGDW - Die Waldeigentümer: AGDW mit neuem Präsidenten beim Empfang der Waldeigentümer 2019 |
| 19.12.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Interview mit Präsident Philipp zu Guttenberg zur Borkenkäfer-Katastrophe |
| 12.12.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer sind ein Stabilitätsfaktor im ländlichen Raum |
| 03.12.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Pressemitteilung Übergabe Weihnachtsbaum an Kanzlerin Merkel |
| 28.11.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Der Klimawandel hat unsere Wälder schwer geschädigt / Weihnachtsbaumübergabe an die Kanzlerin |
| 22.11.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Der Wald in Deutschland ist akut bedroht |
| 22.11.2018: |
"Waldbesitzer im Würgegriff des Klimawandels": Bundeskongress in Wernigerode verabschiedet Resolution |
| 21.11.2018: |
Waldzustandsbericht NRW: Waldbauern fordern wiederholt Unterstützung |
| 13.11.2018: |
Erste Hilfszusagen von Bund und Land oder: Lässt die Politik die Waldbauern im Stich? |
| 02.11.2018: |
AGDW: "Rettet den Wald" - Filmbeitrag zur Demonstration am 27. September 2018 in Bad Sassendorf |
| 31.10.2018: |
Waldbauernverband überreicht Umweltministerin Heinen-Esser Positionspapier zur Bewältigung der Dürre- und Käferschäden |
| 16.10.2018: |
Verbändegipfel zu Dürrefolgen im Wald - keine Finanzzusagen für Waldeigentümer - Einrichtung einer Task Force |
| 10.10.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Sicherung der Wälder bedeutet Daseinsvorsorge für die Gesellschaft |
| 02.10.2018: |
Rettet den Wald - Waldeigentümer demonstrieren in Bad Sassendorf |
| 01.10.2018: |
Waldbauernverband fordert Erlassregelung zu Steuererleichterungen nach Orkan Friederike |
| 26.09.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: „Rettet den Wald“ - Waldeigentümer demonstrieren in Bad Sassendorf |
| 25.09.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Nach Dürre und Stürmen braucht der Wald schnelle und unbürokratische Hilfe |
| 24.09.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Initiativkreis Forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse fordert Aktivierung des Forstschäden-Ausgleichsgesetzes |
| 14.09.2018: |
Anhörung im Landtag am 2. Juli 2018: Der Vorsitzende Heereman zur Lage der Forstpolitik |
| 14.09.2018: |
Waldbauerntag 11.09.2018: Umbruch im Wald – gemeinsam in neue Zeiten |
| 10.09.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Ehrenamt ist Ausdruck der starken Verbundenheit zum Wald |
| 07.09.2018: |
Guttenberg: Waldeigentümer brauchen schnelle Hilfen für die Aufarbeitung der Schäden |
| 29.08.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Jahrhundertkatastrophe im deutschen Wald |
| 24.08.2018: |
WBV NRW: Sommer gefährdet den Wald |
| 21.08.2018: |
Holzvermarktung und Beförsterung - so geht's weiter - Artikel aus Heft 4 der Verbandszeitschrift |
| 17.08.2018: |
DSGVO: Neues für die Arbeit der Forstwirtschaftlichen Zusammenschlüsse im internen Mitgliederbereich abrufbar |
| 26.07.2018: |
Waldeigentümer haben mit erheblichen Schäden aus Waldbränden und Insektenbefall zu kämpfen |
| 06.07.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Anliegen des Kleinprivatwaldes bei Bund-Länder-Gespräch im Blick haben |
| 28.06.2018: |
Perspektiven für den Privatwald: Berliner Erklärung auf DFWR-Jahrestagung verabschiedet |
| 28.06.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Kleinprivatwald braucht tatkräftige Unterstützung von Bund und Ländern |
| 26.06.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Betriebsleiterkonferenz der privaten Erwerbsforstbetriebe tagte in Würzburg |
| 22.06.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Hubert de Schorlemer als Vorsitzender des europäischen Waldbesitzerverbandes CEPF wiedergewählt |
| 21.06.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Bundesministerin Klöckner hat erste wichtige Weichen für Forstwirtschaft gestellt |
| 19.06.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Präsident zu Guttenberg im Deutschlandfunk |
| 14.06.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Bundesgerichtshof beendet Kartellverfahren – weiterhin keine Rechtssicherheit |
| 06.06.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Anliegen der Waldeigentümer sind in GAP-Reform eingeflossen |
| 29.05.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Forstwirtschaft ist wichtiger Impulsgeber zum Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele |
| 18.05.2018: |
EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) tritt in Kraft |
| 23.04.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald verleiht AGDW - Präsident zu Guttenberg die Goldene Tanne |
| 22.03.2018: |
SDW verleiht NRW-Preis für vorbildliche Waldwirtschaft |
| 21.03.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Bundesregierung muss forstwirtschaftliche Expertise einbinden |
| 20.03.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Starke Stimme für den Kleinprivatwald |
| 12.03.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Neue Bundesregierung muss sich für Stärkung der Waldbewirtschaftung stark machen |
| 02.03.2018: |
Waldbauern verabschieden Positionspapier zur künftigen Holzvermarktung und Beförsterung des Privatwaldes und seiner Forstwirtschaftlichen Zusammenschlüsse |
| 01.03.2018: |
WBV-Pressemitteilung: Holzvermarktung und Beförsterung in NRW - Größter Umbruch seit 40 Jahren |
| 28.02.2018: |
Vorträge der Mitgliederversammlung vom 27.02.2018 abrufbar |
| 27.02.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Neue Kooperation startet - Vielfalt Wald unterstützt den Bundesverband der Forstsachverständigen |
| 26.02.2018: |
Leitfaden zur Gründung einer Forstwirtschaftlichen Vereinigung |
| 14.02.2018: |
Arbeitskreis zur Zukunft der Beförsterung und Holzvermarktung in NRW |
| 01.02.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Marshallplan muss Kleinprivatwald in den Fokus nehmen |
| 30.01.2018: |
DFWR-PM: DFWR und DOSB schließen Kooperationsvereinbarung |
| 24.01.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Sturm „Friederike“ hat Waldeigentümern zugesetzt |
| 19.01.2018: |
Orkanereignis Friederike: Ausmaß der Schäden im HSK noch unklar! |
| 18.01.2018: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Forstbetriebe sind starke Pfeiler im ländlichen Raum |
| 17.01.2018: |
17.01.2018: AGDW - Die Waldeigentümer: Petra Sorgenfrei wechselt als Geschäftsführerin zum Waldbesitzerverband Niedersachsen |
| 21.12.2017: |
21.12.2017: AGDW - Die Waldeigentümer: LULUCF-Verordnung - Großer Erfolg für die nachhaltige Forstwirtschaft in Europa |
| 20.12.2017: |
20.12.2017: Kartellrechtskonforme Änderung des Waldgesetzes in Rheinland-Pfalz |
| 19.12.2017: |
Kartelldebatte: Offener Brief des Waldbauernvorsitzenden an die Mitglieder |
| 18.12.2017: |
18.12.2017: Unternehmen der Sägeindustrie bündeln mögliche Schadenerstatzsnsprüche im Kartellverfahren gegen das Land Baden-Württemberg |
| 07.12.2017: |
Kongresszeitung zum Bundeskongress für Führungskräfte Forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse 2017 |
| 04.12.2017: |
NDR Doku mit Prinz Salm |
| 01.12.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Weihnachtsbaum aus Niedersachsen an Bundeskanzlerin Angela Merkel übergeben |
| 30.11.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Weihnachtsbaum für Bundeskanzlerin steht für Geradlinigkeit und tiefe Verwurzelung |
| 24.11.2017: |
Dr. Markus Wagemann, Vorsitzender der 1. Beschlussabteilung im Bundeskartellamt, berichtet auf dem Bundeskongress in Wernigerode zum aktuellen Stand im Kartellrechtsverfahren |
| 14.11.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Kleinprivatwaldbesitzer sind tragende Säulen im ländlichen Raum |
| 09.11.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Forstwirtschaft muss in nächster Sondierungsrunde auf die Tagesordnung |
| 27.10.2017: |
Positionierung der AGDW - Die Waldeigentümer zu den Koalitionsverhandlungen 2017 |
| 21.10.2017: |
Vortrag Dr. Wippel zur Kartell- und beihilferechtliche Problematik in der forstlichen Betreuung NRW |
| 21.10.2017: |
Bund Deutscher Forstleute: Stellen wir jetzt die Weichen für die Einheitsforstverwaltung 4.0?! |
| 20.10.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer mit starkem Team und hoher Kompetenz in SVLFG vertreten |
| 20.10.2017: |
Neuausrichtung des Rundholzverkaufs auch in Hessen |
| 20.10.2017: |
Erlass zur Änderung des Erlasses für die Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen und Hinweise für die Zielsetzung und Anwendung (Windenergie - Erlass) |
| 21.09.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Höhepunkt der Pilzsaison: Das müssen Waldbesucher wissen |
| 18.09.2017: |
Brüssel, 13.09.2017: LULUCF-Abstimmung: Etappensieg für nachhaltige Forstwirtschaft und Klimaschutz |
| 11.09.2017: |
Brüsseler CO₂-Politik fördert Raubbau am Wald im Ausland |
| 07.09.2017: |
Waldbauern fordern Revidierung des Landesnaturschutzgesetzes NRW nach Kirchhof-Gutachten |
| 06.09.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Nachhaltige Waldbewirtschaftung hat hervorragende Ökobilanz |
| 05.09.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer mit eigenem Stand beim Bürgerfest des Bundespräsidenten |
| 05.09.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Social Day der AGDW-Geschäftsstelle bei Berliner Stadtmission |
| 29.08.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer nun bei Facebook |
| 11.08.2017: |
Der Waldbauernverband lädt zum Waldbauerntag am 6. September 2017 nach Werl ein - Anmeldung erforderlich! |
| 04.08.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer und DFWR: Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017 |
| 04.08.2017: |
Informationen zur Tagung vom "Nutzen der Holznutzung" am 22. Juni 2017 in Göttingen |
| 02.08.2017: |
PEFC Deutschland e.V.: Wer wird Waldhauptstadt 2018? Jetzt bewerben! |
| 20.07.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Deutschland braucht einen Marshallplan für den Wald |
| 05.07.2017: |
Dt. Feuerwehrverband und AGDW - Die Waldeigentümer: Warnung vor Waldbrandgefahr durch Brandstiftung |
| 27.06.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer und SVLFG: Ergebnisse der Sozialwahl 2017 |
| 21.06.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer warnen vor erhöhter Waldbrandgefahr |
| 20.06.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer erfolgreich bei Sozialwahl 2017 |
| 02.06.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: LIGNA 2017 als wichtiger Impulsgeber für Waldeigentümer |
| 01.06.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Hohe Besucherzahl beim Waldfest in Lüneburg |
| 30.05.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer veröffentlichen Jahresbericht 2016 |
| 17.05.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldmärker laden ein zu Waldfest in Lüneburg |
| 17.05.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Wälder müssen vor Zerstörung durch Schädlinge gerettet werden |
| 16.05.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Wichtiger Impulsgeber für Waldeigentümer und Forstbetriebe |
| 12.05.2017: |
PEFC-Wunschkampagne nominiert für den Deutschen Preis für Onlinkommunikation 2017 |
| 11.05.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümer müssen bei Sozialwahl 2017 stark vertreten sein |
| 04.05.2017: |
Aktionsbündnis Ländlicher Raum ruft zur Teilnahme an der Landtagswahl am 14. Mai auf! |
| 03.05.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: UN-Waldstrategie als wichtiger Meilenstein für nachhaltige Waldbewirtschaftung |
| 07.04.2017: |
Sozialwahl 2017 - Wahlberechtigung |
| 31.03.2017: |
Frühjahrstagung für Waldbauern am 25./26.04.2017 |
| 30.03.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Waldeigentümerinnen sind wichtiger Impulsgeber für die nachhaltige Forstwirtschaft |
| 13.03.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Wälder müssen an Klimawandel und Wetterextreme angepasst werden |
| 09.02.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Sozialwahl: Wählt Liste 6 Waldbesitzerverbände |
| 08.02.2017: |
Rotary-Magazin: Idyll im Wald |
| 19.01.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Zwei Millionen Waldeigentümer sind eine starke Stimme in Deutschland |
| 17.01.2017: |
CEPF-Mitgliederinformationen |
| 17.01.2017: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Nachhaltige Forstwirtschaft muss auf klimaresiliente Baumarten setzen |
| 15.12.2016: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Behördenversagen führt zu Zerstörung ganzer Wälder |
| 06.12.2016: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Verbände fordern: Klimaschutzpotenzial von Wald und Holz ausschöpfen |
| 07.11.2016: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse starker Pfeiler der Waldwirtschaft |
| 27.10.2016: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Holz ist Basis für Dekarbonisierung der Wirtschaft |
| 27.10.2016: |
Aktionsbündnis Ländlicher Raum: Kritik am Entwurf des Landesnaturschutzgesetzes erneuert |
| 21.09.2016: |
WBV NRW: Waldbauerntag 2016 |
| 06.09.2016: |
AGDW - Die Waldeigentümer: Ökologisch bewirtschaftete Wälder Pfeiler einer grünen Wirtschaft |
| 01.09.2016: |
Umfrage zum Vertragsnaturschutz im Wald |
| 29.08.2016: |
Waldbauernverband NRW: Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Umweltminister Johannes Remmel zu Gast bei den Waldbauern |
| 28.07.2016: |
AGDW - Die Waldeigentümer mit eigenem Stand beim Bürgerfest des Bundespräsidenten |
| 21.07.2016: |
Waldbauernverband NRW: Ausrichter des Empfangs der Waldeigentümer 2017 |
| 20.07.2016: |
AGDW-Geschäftsführer Zeihe: Waldbrände gefährden Existenz von Privatwaldbesitzern |
| 18.07.2016: |
50 Jahre Gemeindewaldbesitzerverband NRW |
| 06.07.2016: |
Präsident der AGDW zu Guttenberg fordert: Kleinprivatwald muss im Fokus stehen |
| 01.07.2016: |
AGDW-Präsident zu Guttenberg: "Fundamentalismus prägt Klimaschutzplan 2050 des Bundesumweltministeriums" |
| 07.04.2016: |
Waldbauernverband NRW: Frühjahrstagung erfolgreich verlaufen |
| 18.03.2016: |
WBV NRW: Zum Tag des Waldes am 21. März 2016 |
| 11.03.2016: |
Aktionsbündnis Ländlicher Raum: Deutliche Verbesserungen am Gesetzesentwurf des LNatschG gefordert |
| 12.01.2016: |
Aktionsbündnis Ländlicher Raum: Kooperation statt Ordnungsrecht |
| 26.11.2015: |
Weihnachtsbaum aus dem nordrhein-westfälischen Privatwald erstrahlt den Düsseldorfer Landtag |
| 30.10.2015: |
Aktionsbündnis Ländlicher Raum: Massive Kritik am Entwurf des Landesnaturschutzgesetzes |
| 22.10.2015: |
Herbsttagung in Lindlar erfolgreich verlaufen |
| 15.10.2015: |
Eine Rotfichte für die Kanzlerin von den nordrhein-westfälischen Waldeigentümern |
| 15.09.2015: |
Aktionsbündnis Ländlicher Raum: "Kein Stillstand auf dem Land!" |
| 06.02.2015: |
NRW-Wald bald kein Bürgerwald mehr? - Stellungnahme zur geplanten Naturerbe-Stiftung des Landes NRW. |
Sonstige Meldungen: |
| 27.10.2025: |
SGV: Benehmensverfahren Urban.Trails Ruhr "neuer Rundwanderweg UTR-Hagen" |
| 13.10.2025: |
SGV: Benehmensverfahren Urban.Trails Ruhr Mülheim |
| 07.10.2025: |
PEFC: Die Stadt Blieskastel ist die PEFC-Waldhauptstadt 2026 |
| 16.09.2025: |
SGV: Benehmensverfahren Urban.Trails Ruhr "Urban.Trail Oberhausen" |
| 14.08.2025: |
SGV: Benehmensverfahren Urban.Trails Ruhr "neuer Rundwanderweg UTR-Dortmund |
| 17.07.2025: |
SGV: Benehmensverfahren Fuchs-Wanderwege in Ennepetal |
| 12.06.2025: |
PM BMLEH: Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2024 |
| 02.06.2025: |
SGV: Benehmensverfahren "Rundwanderweg zur Töte" Kirchhundem |
| 25.03.2025: |
DFWR: Neu gewählter Bundestag – Forstwirtschaft erwartet spürbaren Aufbruch und Bürokratieabbau im Wald |
| 10.03.2025: |
Wald und Holz NRW: Wälder im Wiederaufbau - Wildverbiss bleibt Herausforderung_Antrag auf Schonzeitverkürzung |
| 24.02.2025: |
SGV: Benehmensverfahren Wanderweg B4 in Bad Laasphe - Banfe |
| 18.02.2025: |
SGV: Benehmensverfahren Wanderweg Geschichtspark Balve |
| 26.11.2024: |
Der Jahresbericht 2023 des Zentrums für Wald und Holzwirtschaft ist eingetroffen |
| 25.11.2024: |
Ministerin Gorißen stellt Waldzustandsbericht 2024 vor: Wiederbewaldung geht weiter – Umbau zu vielfältigen, klimaanpassungsfähigen Mischwäldern bleibt wichtigste Aufgabe |
| 31.10.2024: |
Ergebnisse der 4. Bundeswaldinventur am 8. Oktober 2024 veröffentlicht |
| 30.09.2024: |
MLV NRW: Herbsttreffen mit nordrhein-westfälischen Waldverbänden: Gemeinsam weiter für den Wald in Nordrhein-Westfalen |
| 12.09.2024: |
SGV: Benehmensverfahren Wanderwege "BestWege" in den Ortsteilen von Bestwig |
| 22.08.2024: |
BMEL: Weg frei für rund 164 Millionen Euro für klimaangepassten Waldumbau, Wiederbewaldung und Moorschutz |
| 13.02.2024: |
BWaldG: FDP-Vorsitzender Christian Lindner positioniert sich öffentlich gegen den vorliegenden Entwurf |
| 07.12.2023: |
Verbandszeitschrift "Die Waldbauern in NRW" als Web-App |
| 23.11.2023: |
Ministerin Gorißen stellt Waldzustandsbericht 2023 vor |
| 16.11.2023: |
Beirat Klimaanpassung NRW: Pressemitteilung des MUNV zur Übergabe der Empfehlungen |
| 26.10.2023: |
SGV: Benehmensverfahren "Grubenweg Silberg" Kirchhundem |
| 24.10.2023: |
SGV: Benehmensverfahren "EleMenTal-Wege" Lennestadt-Milchenbach |
| 16.08.2023: |
Die Ministerpräsidenten Wüst und Rhein auf einer gemeinsamen Wanderung von Willingen nach Winterberg |
| 24.07.2023: |
SGV: Benehmensverfahren Ruhrtalsteig in der Flusslandschaft Mittleres Ruhrtal |
| 21.07.2023: |
SGV: Benehmensverfahren "Flurschilderweg" in Erndtebrück-Schameder |
| 19.07.2023: |
Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Waldschutz-Infomeldung Nr. 7/2023 |
| 22.05.2023: |
GEG: Stellungnahme des Bundesrats vom 12.05.2023 |
| 21.03.2023: |
21.03.2023: PM des BMEL: Waldzustandserhebung: 4 von 5 Bäumen sind krank – Waldumbau drängt – Wald-Klima-Paket des BMEL unterstützt Betriebe beim klimagerechten Waldumbau |
| 10.03.2023: |
Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Forstliches Bildungsprogramm 2023 erschienen |
| 02.03.2023: |
MLV: Beschleunigung von Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen und Co.: NRW-Leitfaden wurde erstmalig aktualisiert |
| 23.01.2023: |
23.01.2023: SGV: Benehmensverfahren Deilbachsteig |
| 04.01.2023: |
04.01.2023: SGV: Benehmensverfahren zwei neue Wanderwege Bad Berleburg - Berghausen |
| 20.12.2022: |
NUA-Bildungsprogramm 2023 |
| 15.12.2022: |
PM Familienbetriebe Land und Forst: Neue IW-Studie: Klimaschützer Wald sichert eine Million Arbeitsplätze im ländlichen Raum |
| 07.12.2022: |
MLV veranlasst förmliche Information des Waldbesitzes über die Kartellklage zur kooperativen Holzvermarktung (Streitverkündung) |
| 21.11.2022: |
21.11.2022: SGV: Benehmensverfahren Wanderweg "Zeitspuren Sundern" |
| 14.11.2022: |
29.11.2022: Online-Informationsveranstaltung der FNR zum Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ |
| 26.09.2022: |
26.09.2022: SGV: Benehmensverfahren Wegeverlegung der Sauerland-Waldroute im Bereich Bleiwäsche (Bad Wünnenberg) |
| 22.09.2022: |
22.09.2022: SGV: Benehmensverfahren neue Landstreifer im Naturpark Hohe Mark |
| 22.09.2022: |
26.09.2022: SGV: Benehmensverfahren über zwei neue Wanderwege in Hallenberg |
| 08.09.2022: |
Nachhaltigkeitsbericht 2021//2022 veröffentlicht |
| 05.09.2022: |
05.09.2022: SGV: Benehmensverfahren über einen Wanderweg in Züschen |
| 17.08.2022: |
17.08.2022: SGV: Umlegung von 2 Wanderwegen in Warstein zwischen Romecke und Püsterberg |
| 08.08.2022: |
08.08.2022: SGV: Benehmensverfahren Wegeverlegung Wappenweg Ennepetal |
| 13.07.2022: |
13.07.2022: SGV: Benehmensverfahren "Bistumsweg Extra-Tour 04" |
| 05.07.2022: |
05.07.2022 SGV: Benehmensverfahren Winterwanderweg Bad Berleburg Wundertshausen |
| 23.06.2022: |
23.06.2022: SGV: Benehmensverfahren Wegeverlegung Bezirkswanderweg Raute 2 |
| 25.04.2022: |
25.04.2022: SGV: Benehmensverfahren Nachrodt-Wiblingwerde (MK) |
| 30.03.2022: |
30.03.2022: SGV: Benehmensverfahren Plettenberg (Lenneschiene) |
| 29.03.2022: |
29.03.2022: SGV: Benehmensverfahren "Esselsteig" in Eslohe (HSK) |
| 21.03.2022: |
21.03.2022: SGV: Benehmensverfahren Wegeverlegung Ortswanderweg S10 Dorlar (HSK) |
| 15.03.2022: |
15.03.2022: SGV: Benehmensverfahren "Bergbauschleife" Sundern-Endorf |
| 03.03.2022: |
03.03.2022: MULNV NRW: Erste Zahlen zu Waldschäden nach Februarstürmen |
| 03.03.2022: |
03.03.2022: SGV: Benehmensverfahren Weiterentwicklung Kulturweg Eisen (Kreis Siegen-Wittgenstein) |
| 02.03.2022: |
Änderung des Entgeltverzeichnisses 2022 |
| 21.02.2022: |
21.02.2022: Kontaktdaten Harvesterunternehmer |
| 17.02.2022: |
LB WH NRW: Sturmwarnung (Aktualisierung 17.02.2022 - 12:30 Uhr) Wälder bitte nicht betreten! |
| 14.02.2022: |
14.02.2022: SGV: Benehmensverfahren "Werdohler Rundweg" |
| 19.01.2022: |
19.01.2022: SGV: Benehmensverfahren Bistumsweg Extra-Tour 2 |
| 13.12.2021: |
MULNV Pressemitteilung zum Waldzustandsbericht NRW 2021: Wälder weiterhin stark geschädigt |
| 22.11.2021: |
Anfrage zur Bereitstellung von Brennholz für Katastrophengebiete |
| 08.11.2021: |
Nachhaltigkeitsbericht 2020 veröffentlicht |
| 03.11.2021: |
Befristete Allgemeinverfügung zur Verbrennung von Schlagabraum veröffentlicht |
| 28.10.2021: |
SGV: Benehmensverfahren Wegeverlegung Freudenberger Ortswanderwege F7 und F12 |
| 07.10.2021: |
Förderrichtlinie Wiederaufbau Nordrhein-Westfalen anlässlich der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 |
| 05.10.2021: |
05.10.2021: SGV: Benehmensverfahren Wegeverlegung Ortswanderweg T18 (Twismecke) |
| 20.09.2021: |
20.09.2021: SGV: Benehmensverfahren RothaarsteigSpur "Zinser Grenzpfad" |
| 15.09.2021: |
15.09.2021: SGV: Benehmensverfahren "Werdohler Rundweg" |
| 13.08.2021: |
12.08.2021: SGV: Benehmensverfahren Ortswanderwege SGV Abteilung Hirschberg |
| 13.08.2021: |
10.08.2021: SGV: Benehmensverfahren "Bördebrücke" |
| 06.08.2021: |
05.08.2021: Positionspapier des BMU: Ökosystemleistungen von Wäldern – Honorierung von Klimaschutzleistungen mit ambitionierten Biodiversitätsstandards |
| 20.07.2021: |
20.07.2021: SGV: Benehmensverfahren Zuweg "Sauerland Waldroute" in Menden |
| 14.07.2021: |
14.07.2021: BMEL: Julia Klöckner legt dem Kabinett Waldbericht vor |
| 12.07.2021: |
12.07.2021: SGV: Benehmensverfahren ZollvereinSteig |
| 01.07.2021: |
01.07.2021: MULNV: Klimaanpassungsgesetz und 15-Punkte-Offensive: Umweltministerin Heinen-Esser ruft eindringlich auf, Klimafolgen vorzubeugen |
| 23.06.2021: |
23.06.2021: SGV: Benehmensverfahren Sellinghauser Bergmannspfad |
| 22.06.2021: |
22.06.2021: MULNV: Eichenprozessionsspinner: Die Saison läuft! |
| 18.06.2021: |
MULNV: Nordrhein-Westfalen stellt auf Waldinfo.NRW neue digitale Karten zur Wiederbewaldung und Waldbrandabwehr zur Verfügung |
| 17.06.2021: |
Online-Schulung am 30.06.21 zur Richtlinie zur direkten Förderung von Waldgenossenschaften |
| 16.06.2021: |
16.06.2021: SGV: Benehmensverfahren Themenwanderweg in Marsberg-Beringhausen |
| 02.06.2021: |
02.06.2021: BMEL: Klöckner: Wir wollen die Klimaschutzleistung des Waldes honorieren (PM) |
| 26.05.2021: |
26.05.2021: SGV: Benehmensverfahren Kneippweg in Bad Fredeburg |
| 26.05.2021: |
26.05.2021: SGV: Benehmensverfahren Lahn-Facette Entenberg |
| 17.05.2021: |
17.05.2021: SGV: Benehmensverfahren Christine-Koch-Rundweg |
| 17.05.2021: |
17.05.2021: SGV: Benehmensverfahren Wanderweg "Klosterweg zwischen Meschede und Bestwig" |
| 21.04.2021: |
21.04.2021: SGV: Benehmensverfahren A2 in Herdecke |
| 10.03.2021: |
Gemeinsame Erklärung der Hochschulen zu Studiengang "Ökologische Waldwirtschaft" |
| 24.02.2021: |
Bundesministerin legt Waldzustandserhebung 2020 vor |
| 22.02.2021: |
Landesverband Lippe richtet Wertholzsubmission für südliches Ostwestfalen aus |
| 22.02.2021: |
22.02.2021: SGV: Benehmensverfahren Familienwanderweg in Züschen (HSK) |
| 15.02.2021: |
Online-Fortbildungsmodul zum Erhalt der Pflanzenschutzsachkunde |
| 11.02.2021: |
Neue Entgelte 2021 |
| 04.02.2021: |
NUA-Bildungsprogramm 2021 |
| 21.01.2021: |
Forstliches Bildungsprogramm 2021 des Landesbetriebs Wald und Holz |
| 21.01.2021: |
IWG-Talk am 21.01.2021 auf Einladung des DFWR-Präsidenten Georg Schirmbeck |
| 13.01.2021: |
13.01.2021: SGV: Benehmensverfahren in Arnsberg, Hasenwinkel (HSK) |
| 22.12.2020: |
22.12.2020: SGV: Benehmensverfahren Weiterentwicklung Kulturweg Eisen in Bad Berleburg und Erndtebrück |
| 04.12.2020: |
PEFC stellt Antworten zur Beantragung der Nachhaltigkeitsprämie Wald als FAQ ins Netz |
| 03.12.2020: |
Wiederbewaldungskonzept NRW und digitale Karten zur Eignung von Baumarten und Mischbeständen im Klimawandel |
| 25.11.2020: |
Dokumentation 37 Grad: Grün bleibt unsere Hoffnung - Zwei Familien kämpfen um ihren Wald |
| 11.11.2020: |
11.11.2020: SGV: Benehmensverfahren Wanderweg Dechenhöhle bis Burg Altena (Märkischer Kreis) |
| 04.11.2020: |
Wald und Holz NRW erlässt Allgemeinverfügung zur Beseitigung von Schlagabraum durch Verbrennen zur Bekämpfung des Borkenkäferbefalls |
| 27.10.2020: |
27.10.2020: SGV: Benehmensverfahren RuHe-Pfad in Attendorn-Helden |
| 27.10.2020: |
27.10.2020: SGV: Benehmensverfahren Enser Wanderwege |
| 13.10.2020: |
Stellungnahme des WBV zur Überarbeitung der Förderrichtlinie Extremwetterfolgen (Erlass mit Stand vom 02.10.2020) |
| 02.10.2020: |
MULNV: 200 Jahre Agrarordnung in Nordrhein-Westfalen |
| 28.09.2020: |
25.09.2020: Nachhaltigkeitsbericht 2019 veröffentlicht |
| 28.09.2020: |
28.09.2020: LB Wald & Holz NRW: PM: Umweltbildung digital |
| 25.09.2020: |
25.09.2020: LB WH NRW: Presseinformation: Zeitenwende im Wald – Krise als Chance |
| 17.09.2020: |
17.09.2020: SGV: Benehmensverfahren Wanderwege in Allagen und Umgebung |
| 17.09.2020: |
16.09.2020: SGV: Benehmensverfahren Rundwanderweg Trupbacher Heide (Siegen) |
| 03.09.2020: |
03.09.2020: SGV: Benehmensverfahren Rundwanderweg Bierbrau-Wunderweg in Grevenstein (HSK) |
| 01.09.2020: |
Neue PEFC-Selbstverpflichtungserklärungen für Waldbesitzer |
| 01.09.2020: |
PEFC-Kampagne "Helden im Wald" |
| 17.08.2020: |
SGV: Benehmensverfahren in Bad Berleburg Richstein (Siegen-Wittgenstein) |
| 23.07.2020: |
Wald und Holz NRW richtet zentrale Beratungshotline zur Direkten Förderung ein |
| 03.07.2020: |
BLE veröffentlicht Waldbrandstatistik 2019 |
| 03.07.2020: |
Überarbeitete FöRl Extremwetterfolgen seit 4. Juli 2020 in Kraft |
| 03.07.2020: |
KOM erteilt Beihilfegenehmigung für GAK-Maßnahmen 5F |
| 01.07.2020: |
NW-FVA: NWoes: Wiederholungsabfrage von Wäldern mit natürlicher Entwicklung |
| 24.06.2020: |
24.06.2020: SGV: Benehmensverfahren "Grubenkunstweg" |
| 23.06.2020: |
23.06.2020: SGV: Benehmensverfahren "Grubenweg", Wipperfürth |
| 17.06.2020: |
17.06.2020: SGV: Benehmensverfahren Wanderwege Freudenberg |
| 15.06.2020: |
15.06.2020: SGV: Benehmensverfahren "Rundwanderweg Alte Körne" in Dortmund |
| 19.05.2020: |
19.05.2020: SGV: Benehmensverfahren "Sauerland-Höhenflug Rundweg Liesen" |
| 30.04.2020: |
30.04.2020: Pressemitteilung RVR: Befall mit rindenbrütenden Borkenkäfern und Abholzigkeit neu geregelt |
| 27.04.2020: |
27.04.2020: FNR: Förderoptionen für Privatwaldbesitzer |
| 02.03.2020: |
Urkundenübergabe an PEFC-Waldhauptstadt Warstein: Bürgerinnen und Bürger pflanzen mehr als 1.000 Bäume |
| 20.02.2020: |
Ergebnisse des Bundeskongresses 2019 für Führungskräfte Forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse in Wernigerode |
| 19.02.2020: |
Neue PEFC-Selbstverpflichtungserklärungen für Waldbesitzer |
| 16.01.2020: |
Neue Entgelte 2020 |
| 09.01.2020: |
09.01.2020: Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Forstliches Bildungsprogramm 2020 |
| 16.12.2019: |
11.11.2019 Konferenz „Wald im Klimastress“: Landesregierung für bundesweite Baumprämie |
| 10.12.2019: |
10.12.2019: Bezirksregierung Detmold: 45. Änderung Regionalplan Oberbereich Bielefeld, Betriebserweiterung Storck KG |
| 28.11.2019: |
28.11.2019: SGV: Benehmensverfahren "Haubergspfad" (Kreuztal) |
| 28.11.2019: |
29.11.2019: Beitrag in RTL Aktuell über die Waldgenossenschaft Remscheid eG |
| 26.11.2019: |
26.11.2019: Bezirksregierung Arnsberg: 2. Änderung des Regionalplans Arnsberg - Gemeinde Bestwig (HSK) |
| 25.11.2019: |
25.11.2019: MULNV: Waldzustandserhebung 2019: Nur jeder fünfte Baum ohne Schäden |
| 18.11.2019: |
18.11.2019: RVR: 12. Änderung des Regionalplans Regierungsbezirk Münster, Teilabschnitt Emscher-Lippe |
| 18.11.2019: |
18.11.2019: SGV: Benehmensverfahren "Quellenweg Osthelden" (Kreuztal) |
| 18.11.2019: |
18.11.2019: SGV: Benehmensverfahren "Mehrgenerationenweg Alme" (HSK) |
| 12.11.2019: |
12.11.2019: Wald und Holz NRW erlässt Allgemeinverfügung zur Bekämpfung des Borkenkäferbefalls durch Verbrennen von Schlagabraum |
| 11.11.2019: |
11.11.2019: Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Meistgebotstermine |
| 06.11.2019: |
06.11.2019: Planfeststellungsverfahren Neubau Höchstspannungsfreileitung Wesel - Utfort - Hüls-West |
| 04.11.2019: |
04.11.2019: SGV: Benehmensverfahren Wanderweg "Volmeschätze" Märkischer Kreis |
| 30.10.2019: |
30.10.2019: Bezirksregierung Köln: 21. Änderung des Regionalplans, Teilabschnitt Aachen, Düren (Rur-Erft) |
| 02.10.2019: |
02.10.2019: Landschaftsplan "Borken Süd" |
| 02.10.2019: |
02.10.2019: Landschaftsplan "Heiden" Kreis Borken |
| 24.09.2019: |
"Schmallenberger Erklärung" der Landesregierung NRW |
| 24.09.2019: |
Landesregierung beschließt Programm für Zukunft des Waldes in NRW |
| 16.09.2019: |
Landesbetrieb veröffentlicht FAQ zur FöRl Extremwetterfolgen |
| 05.09.2019: |
05.09.2019: Landesbetrieb Wald & Holz PM: Borkenkäfer-Bekämpfung mit Satellit - Neue Karten helfen Waldbesitzenden und Forstleuten |
| 03.09.2019: |
03.09.2019: Bezirksregierung Arnsberg: 10. Änderung des Regionalplans Arnsberg, Kreis Soest und HSK, Städte Meschede und Sundern |
| 02.09.2019: |
Laschet verspricht schnelle Hilfe für Waldbesitzer |
| 28.08.2019: |
28.08.2019: SGV: Benehmensverfahren Wanderweg "Freundschaftsweg" in Neunkirchen-Seelscheid |
| 16.08.2019: |
Nachhaltigkeitsbericht 2018 veröffentlicht |
| 30.07.2019: |
30.07.2019: Landesbetrieb Wald und Holz: Externer Dienstleister unterstützt die Einführung neuer Fördermodelle in NRW |
| 15.07.2019: |
15.07.2019: SGV: Benehmensverfahren "Kettwiger Panoramaweg" |
| 24.06.2019: |
24.06.2019: SGV: Benehmensverfahren Rundweg Waldberg |
| 14.06.2019: |
Förderrichtlinien "Bewältigung der Extremwetterfolgen" |
| 05.06.2019: |
05.06.2019: SGV: Benehmensverfahren Rund-/Themenwege in der Haard (Kreis Recklinghausen) |
| 03.06.2019: |
03.06.2019: Bezirksregierung Köln: 27. Änderung des Regionalplans, Teilabschnitt Region Köln, Parkstadt Süd |
| 27.05.2019: |
27.05.2019: Bezirksregierung Köln, 30. Änderung des Regionalplans, Gemeinde Marienheide |
| 18.04.2019: |
18.04.2019: Waldbrandgefahr ist im Frühling erhöht - Vorsicht beim Angrillen zu Ostern |
| 17.04.2019: |
17.04.2019: Bezirksregierung Düsseldorf: Festsetzung des Naturschutzgebietes "Knauheide" in der Stadt Emmerich |
| 11.04.2019: |
11.04.2019: Umweltministerium NRW: Vielfältige Waldfunktionen im Klimawandel erhalten |
| 04.04.2019: |
04.04.2019: SGV: Benehmensverfahren Wanderweg "Rundweg Buschhütten" |
| 03.04.2019: |
03.04.2019: SGV: Benehmensverfahren Ortsrundwanderweg "Grissenbach 2" (Siegen-Wittgenstein) |
| 03.04.2019: |
03.04.2019: 1. Änderungsverfahren des Landschaftsplanes Bochum Mitte/Ost - NSG Nr. 7 "Ruhraue Stiepel" |
| 26.03.2019: |
26.03.2019: BMEL veröffentlicht Flyer zum Testbetriebsnetz forstwirtschaftlicher Betriebe |
| 25.03.2019: |
20.03.2019: Aufstellung des Landschaftsplans "Borken-Süd" |
| 22.03.2019: |
22.03.2019: DFWR: Pressemitteilung: Waldkulturerbe bereitet Sorgen |
| 22.03.2019: |
22.03.2019: DFWR: Pressemitteilung zum Weltwassertag |
| 08.03.2019: |
07.03.2019: Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Erste Forschungsergebnisse vorgestellt: Borkenkäfer überwintern massenhaft, Holzmarkt bleibt angespannt |
| 06.03.2019: |
Ansprechpartner zu Ihren Fragen zur Förderung der nachhaltigen Waldbewirtschaftung (sog. direkte Förderung) |
| 25.02.2019: |
25.02.2019: Fortschreibung des Landschaftsplans Köln, 12. Änderung |
| 25.02.2019: |
25.02.2019: 20. Änderung Regionalplan Münsterland, Gemeinde Saerbeck |
| 14.02.2019: |
14.02.2019: Bezirksregierung Arnsberg: Flurbereinigung Nierfeld, Stadt Werne, Kreis Unna |
| 12.02.2019: |
12.02.2019: SGV: Benehmensverfahren "3-Klang Wege Rüthen-Kallenhardt" |
| 06.02.2019: |
06.02.2019: SGV: Benehmensverfahren "Massener Rundweg" (Kreis Unna) |
| 29.01.2019: |
29.01.2019: Landesbetrieb Wald und Holz: Forstliches Bildungsprogramm 2019 |
| 23.01.2019: |
23.01.2019: RVR: 13. Änderung des Regionalplans für den Regierungsbezirk Münster, Teilabschnitt Emscher-Lippe |
| 21.01.2019: |
18.01.2019: SGV: Wegeneuanlegung "Hohe Mark Steig" (Kreis Coesfeld, Recklinghausen, Wesel) |
| 08.01.2019: |
08.01.2019: Bezirksregierung Münster: Planfeststellung Erdgastransportleitung Datteln-Herne (BZGn Recklinghausen und Ennepe Ruhr Do) |
| 12.12.2018: |
12.12.2018: Landesbetrieb Wald und Holz: Sachkunde im Pflanzenschutz - neue e-Learning-Plattform online |
| 07.12.2018: |
Neue Instrumente für die künftige Waldbewirtschaftung in NRW - Ministerin Ursula Heinen-Esser stellt Aspekte der neuen Waldbewirtschaftung in NRW vor |
| 06.12.2018: |
6.12.2018: Bezirksregierung Köln: 23. Regionalplanänderung, Esch und Auweiler, Stadt Köln (Rhein-Berg-Leverkusen) |
| 03.12.2018: |
03.12.2019: Bezirksregierung Düsseldorf: 1. Änderung des Regionalplans Düsseldorf |
| 28.11.2018: |
28.11.2018: Kreis Kleve: Landschaftsplan Nr. 2 Emmerich am Rhein - Kleve (BZG Unterer Niederrhein) |
| 22.11.2018: |
Fortbildungsveranstaltungen für den Sachkundenachweis Pflanzenschutz |
| 12.11.2018: |
12.11.2018: Offenlegung, Landschaftsplan Espelkamp, Kreis Minden-Lübbecke |
| 07.11.2018: |
07.11.2018: Änderung Regionalplan Regierungsbezirk Köln, Stadt Erftstadt (BZG Rur-Erft) |
| 02.11.2018: |
Verringerung des Risikos einer Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest - Umweltministerium NRW bittet Waldbesitzer um Unterstützung |
| 30.10.2018: |
30.10.2018: Stadt Gelsenkirchen: Änderung und Ergänzung Nr. 28 des LP der Stadt Gelsenkirchen |
| 29.10.2018: |
29.10.2018: Raumordnungsverfahren Erdgasfernleitung Heiden - Dorsten "HeiDo" (Kreis Borken, Recklinghausen, Ruhrgroßstädte u. Wesel)) |
| 23.10.2018: |
Wald und Holz NRW: Mustersatzung und Checkliste für Forstwirtschaftliche Vereinigungen |
| 18.10.2018: |
18.10.2018: SGV: Benehmensverfahren "Hilchenbacher Höhenring" (Siegen-Wittgenstein) |
| 08.10.2018: |
08.10.2018: Bezirksregierung Arnsberg: 5. Änderung des RP Arnsberg - Teilabschnitt Kreis Soest und HSK in Lippetal |
| 01.10.2018: |
01.10.2018: 45. Änderung des Regionalplans für den Regierungsbezirk Detmold - Storck AG, Stadt Halle (BZG Gütersloh) |
| 01.10.2018: |
Veranstaltung Waldbau und Waldbewirtschaftung im Klimawandel – neue Instrumente für den Waldbesitz in Nordrhein-Westfalen |
| 30.09.2018: |
Ergebnisse des Forstlichen Betriebsvergleichs Westfalen-Lippe für das Jahr 2017 liegen vor |
| 19.09.2018: |
19.09.2018: SGV: Benehmensverfahren "Kapellenweg Reiste" |
| 12.09.2018: |
12.09.2018: SGV: Wegeumverlegung und –neuanlegung Rothaarsteigspur „Sorpespur“ (HSK) |
| 20.08.2018: |
Regionale PEFC-Arbeitsgruppe NRW: Neue Regionenbroschüre NRW und Merkblatt Jagdpachtverträge veröffentlicht |
| 31.07.2018: |
Nachhaltigkeitsbericht 2017 vorgestellt |
| 30.07.2018: |
Bezirksregierung Arnsberg: Festsetzung Nationales Naturmonument "Kluterthöhlensystem" in Ennepetal |
| 16.07.2018: |
18.01.2018: 11. Änderung des Regionalplanes für den Regierungsbezirk Detmold Teilabschnitt Paderborn - Höxter (BZG Hochstift) |
| 13.06.2018: |
Umweltministerium NRW zu den Konsequenzen aus dem BGH-Urteil vom 12.06.2018 |
| 08.06.2018: |
08.06.2018: SGV: Benehmensverfahren "Osterfelder Rundwanderweg" (Stadt Oberhausen) |
| 30.05.2018: |
30.05.2018: Ursula Heinen-Esser zur neuen Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz ernannt |
| 28.05.2018: |
28.05.2018: SGV: Julius-Ursel-Wanderweg Attendorn (Kreis Olpe) |
| 24.05.2018: |
24.05.2018: Kreis Kleve: 4. Änderung des Landschaftsplanes Nr. 13 Geldern-Issum |
| 22.05.2018: |
22.05.2018: Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V.: Naturpark Plenen „Gemeinsam den Naturparkplan entwickeln“ |
| 08.05.2018: |
08.05.2018: SGV: Rundwanderweg "Wasserstaaten - Natur trifft Technik" (Kreis Siegen-Wittgenstein) |
| 23.04.2018: |
23.04.2018: Rheinisch-Bergischer Kreis: Aufstellung LP Odenthal, öffentliche Auslegung |
| 19.04.2018: |
19.04.2018: SGV: Wegeneuanlegung "Rundweg Wilden" (Kreis Siegen-Wittgenstein) |
| 12.04.2018: |
12.04.2018: Neuer Rundwanderweg "2-Burgen-Weg" (Kreis Olpe) |
| 11.04.2018: |
11.04.2018: Neuer Wanderweg Herzhäuser Panoramaweg (Kreis Siegen-Wittgenstein) |
| 27.03.2018: |
27.03.2018: Bezirksregierung Arnsberg: Neuaufstellung Regionalplan Arnsberg - Märkischer Kreis, Olpe, Siegen-Wittgenstein |
| 21.03.2018: |
21.03.2018: Stadt Gelsenkirchen: Änderung und Ergänzung Nr. 26 des LP der Stadt Gelsenkirchen |
| 16.03.2018: |
16.03.2018: Beantragungen für steuerliche Entlastungen nach Sturmtief „Friederike“ ab sofort möglich |
| 13.03.2018: |
13.03.2018: Bezirksregierung Arnsberg: Flurbereinigungsverfahren Hamm-Werl A 445, Kreis Soest |
| 21.02.2018: |
21.02.2018: Neuaufstellung des Landschaftsplans Dortmund |
| 19.02.2018: |
19.02.2018: Forstliches Bildungsprogramm 2018 des Landesbetriebes nun online |
| 19.02.2018: |
19.02.2018: Bezirksregierung Arnsberg: 13. Änderung des RP Arnsberg - Teilabschnitt Oberbereiche Bochum und Hagen (MK) in Balve |
| 15.02.2018: |
15.02.2018: Planfeststellungsverfahren Neubau 380-kv-Höchstspannungsfreileitung Kruckel-Dauersberg |
| 07.02.2018: |
07.02.2018: 1. Änderungsverfahren des Landschaftsplanes Bochum - West |
| 05.02.2018: |
26.01.2018: Pressemitteilung des Naturparks Sauerland Rothaargebirge |
| 31.01.2018: |
31.01.2018: Pressemitteilung des Landesverbandes Lippe zu "Friederike" |
| 30.01.2018: |
30.01.2018: Fünf neue Wanderwege in Bad Berleburg (Siegen-Wittgenstein) |
| 30.01.2018: |
30.01.2018: Benehmensverfahren "Pilgerweg Bistum Essen" |
| 30.01.2018: |
30.01.2018: 27. Änderung des Regionalplans, Teilabschnitt Region Köln |
| 29.01.2018: |
29.01.2018: Landschaftsplan Nr. 3b "Warburg - Teilplan West" (Kreis Höxter, BZG Hochstift) |
| 24.01.2018: |
24.01.2018: Bezirksregierung Köln: Einleitung Flurbereinigung Wachtberg (Bonn-Rhein-Sieg) |
| 23.01.2018: |
23.01.2018: Affelner Rundwanderweg (Märkischer Kreis) |
| 11.01.2018: |
10.01.2018: BMEL veröffentlicht Förderaufruf zum „Erhalt der Gemeinen Esche als Wirtschaftsbaumart“ |
| 08.01.2018: |
08.01.2018: Rundwanderweg "Diemeltalsteig" (Kreis Höxter) |
| 13.12.2017: |
13.12.2017: Wegeumverlegung Bestwiger Panoramaweg (Hochsauerlandkreis) |
| 13.12.2017: |
13.12.2017: Wegeumverlegung Ilsetalpfad (Kreis Siegen-Wittgenstein) |
| 23.11.2017: |
Versteigerungen und Submissionen bei Wald und Holz NRW 2018 |
| 23.11.2017: |
Waldzustandsbericht NRW 2017: Leichte Besserung gegenüber 2016 |
| 20.11.2017: |
Bezirksregierung Arnsberg: Plangenehmigung Flurbereinigung Plittershagen (Siegen-Wittgenstein) |
| 20.11.2017: |
Küntroper Rundwanderweg Nord und Süd (Märkischer Kreis) |
| 07.11.2017: |
Aufstellung des Landschaftsplans Gütersloh |
| 06.11.2017: |
RVR: 9. Änderung des Regionalplans für den Regierungsbezirk Münster, Stadt Gladbeck (BZG Recklinghausen) |
| 26.10.2017: |
Wahlen zur Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen 2017 sind entschieden |
| 20.10.2017: |
Rheinland-Pfalz erarbeitet Eckpunkte zur Neustrukturierung des Holzverkaufs |
| 10.10.2017: |
Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Meistgebotstermine 2018 |
| 06.10.2017: |
Hirschbrunft im Wildwald Vosswinkel |
| 27.09.2017: |
Kreis Paderborn: Aufstellung Landschaftsplan Altenbeken |
| 05.09.2017: |
Bezirksregierung Köln: 26. Änderung des Regionalplans, Abfalldeponie Wiemersgrund, Stadt Köln (Rhein-Berg-Leverkusen) |
| 31.08.2017: |
Bezirksregierung Arnsberg: Flurbereinigungsverfahren Plittershagen (Kreis Siegen-Wittgenstein) |
| 18.08.2017: |
LbWauH: Niederschläge lassen Pilze in diesem Jahr deutlich früher sprießen |
| 11.08.2017: |
Bundestagswahl 2017: Wahlleiter gibt zugelassene Landeslisten bekannt |
| 02.08.2017: |
Nachhaltigkeitsbericht 2016 vorgestellt |
| 25.07.2017: |
MULNV NRW: Start der Waldzustandserhebung 2017 |
| 25.07.2017: |
DJV, i.m.a und SDW: Generation Selfie will Natur und Landwirtschaft entdecken |
| 25.07.2017: |
Landesbetrieb Wald und Holz NRW - Waldtypische Gefahr: Der Eichenprozessionsspinner |
| 19.07.2017: |
Bezirksregierung Köln: Flurbereinigung Marienheide |
| 10.07.2017: |
Rhein-Erft-Kreis: LP 7 "Rommerskirchener Lössplatte" |
| 06.07.2017: |
Rhein-Erft-Kreis: LP 1-8 Aufstellung der Landschaftsplanänderungen |
| 28.06.2017: |
Der Bergische Abfallwirtschaftsverband bedankt sich für die Hilfe und Unterstützung am „Langen Tag der Region“ auf :metabolon |
| 30.05.2017: |
forsa-Institut befragt Bürgerinnen und Bürger zum Thema Wald |
| 19.05.2017: |
Natur im Landtag – PEFC Zertifizierung heimischer Wälder |
| 11.05.2017: |
Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2017 |
| 04.05.2017: |
LIGNA 2017 - Kostenlose Eintrittskarten für Verbandsmitglieder |
| 02.05.2017: |
Erörterung im Rahmen der Erarbeitung des Regionalplans Düsseldorf |
| 27.04.2017: |
Bekanntmachung der Wildnisentwicklungsgebiete in NRW |
| 27.04.2017: |
Fernwärmeverbindungsleitung von Bottrop nach Duisburg |
| 25.04.2017: |
Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Tag des Baumes - Fichte und andere Baumarten im Klimawandel |
| 31.03.2017: |
Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Erhöhte Waldbrandgefahr im Frühling |
| 16.03.2017: |
Cajus Caesar: wald-wird-mobil.de überzeugt mit innovativem Ansatz |
| 28.02.2017: |
SVLFG: Neue Unfallverhütungsvorschrift |
| 20.02.2017: |
Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Der wahre Wert der Wälder |
| 13.02.2017: |
Landesbetrieb Wald und Holz: Wertholzsubmission Rheinland 2017 erfolgreich abgeschlossen |
| 02.02.2017: |
Landesbetrieb Wald und Holz: Forstliches Bildungsprogramm 2017 |
| 19.01.2017: |
RFA Hocheifel: Horst Dengel in den Ruhestand verabschiedet |
| 17.01.2017: |
Natur- und Umweltschutzakademie: Bildungsprogramm 2017 |
| 10.01.2017: |
Landesbetrieb Wald und Holz NRW: 10 Jahre nach "Kyrill |
| 24.11.2016: |
MKULNV NRW: Allianz für Streuobstwiesen: Alte Bestände erhalten, neue Bestände fördern |
| 23.11.2016: |
Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Mut zur Fichte - Augen auf beim Weihnachtsbaumkauf |
| 18.10.2016: |
Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Meistgebotstermine 2017 |
| 26.09.2016: |
Kuratorium für Waldarbeit: Neueste Version der Rettungskarte bietet 50.000 Rettungspunkte |
| 17.08.2016: |
Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Nachhaltigkeitsbericht 2015 |
| 04.08.2016: |
Laubwald wird überschätzt - Beitrag aus dem Wochenblatt Nr. 23/2016 |
| 01.08.2016: |
Oberfinanzdirektion NRW: Wichtige Einkommensteurregelungen für private Land-/Forstwirte 2016 |
| 21.07.2016: |
Thünen-Institut: Was Baumkronen über den Wald verraten |
| 18.07.2016: |
Waldzustandsbericht 2015 |
| 18.07.2016: |
Das Bundesfinanzministerium informiert: Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen für Land- und Forstleute |
| 18.07.2016: |
Das ökologische Jagdgesetz NRW 2015 |
| 18.07.2016: |
Wichtige steuerliche Regelungen für die Land- und Forstwirtschaft |
| 15.05.2016: |
Naturschutzelite entzieht Bürgern Zugang zu Natur |
| 27.04.2016: |
Frauen rücken in den Fokus - AGDW startet Initiative Waldeigentümerinnen |